Über List Stahl- und Metallbautechnik, Ihrem Experten für Metallverarbeitung und Stahltechnik in Kirchbach-Zerlach

Unser familiengeführter Metallbaubetrieb ist Ihr erster Ansprechpartner für die Planung, Fertigung und Installation von Stahl- und Metalltechnik in der Steiermark. Erfahren Sie mehr über unseren traditionsreichen Hintergrund und kontaktieren Sie uns noch heute, um ein unverbindliches Angebot für Ihr Metallbauprojekt zu erhalten!

Metallbau mit Tradition – seit 1979

Unser Familienbetrieb für Metall- und Stahltechnik greift auf eine weitreichende Erfahrung und langanhaltende Tradition zurück. Am 15. Juli 1979 pachtet Karl List die Dorfschmiede von Johann Veit in Dörfla. 1980 wurde der erste Lehrling für Metallbau und Schmiedekunst aufgenommen. 1981 wurde mit dem Bau der jetzigen Werkstätte in Zerlach 100 begonnen und bereits 1983 bezogen. In der Werkstätte wurden nun auch größere Aufträge und technisch anspruchsvolle Arbeiten, wie Fahrzeug- und Hallenbau, durchgeführt. 1993 wurde die Betriebsstätte mit einem Flugdach in Richtung Straße erweitert. Im Jahr 2000 wurden hinter der Werkstätte gesicherte Lagerflächen errichtet und 2001 ein neues Büro angebaut. 2006 wurde der Betrieb in eine GmbH & Co KG umgewandelt und Wolfgang List ist als Geschäftsteilhaber eingestiegen.

Moderne Metallbautechnik und Großaufträge

2007 wurde von Öl auf Biomasse in Form einer neuen Hackgutheizung umgestellt. 2009 wurde Herr Wolfgang List zum Geschäftsführer ernannt. 2012 wurde mit dem Zubau einer neuen Fertigungshalle begonnen, welche im Jahr 2013 fertiggestellt wurde. Im Jahr 2013 kam es zum bisher größten Auftrag in der Firmengeschichte von € 2,2 Millionen. Weitere Informationen und Bilder hierzu finden Sie auch unter der Registerkarte Referenzen. Wir beschäftigen heute 25 Mitarbeiter, die für Kompetenz, Erfahrung und Zuverlässigkeit stehen – und wir bilden auch Lehrlinge aus.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.